Kultursaat e.V.Züchtungsforschung, Kulturpflanzenentwicklung und -erhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage
Neueste Nachrichten Chinese Cabbage variety Atsuko as an example of biodynamic vegetable breeding with Kultursaat association, Germany Presentation with EUCARPIA 2nd Conference of the "Organic and Low Input Agriculture" Section in Paris, 1 - 3. Dec 2010 Dateien: Full Paper 910 KB Weiterlesen FAIR-BREEDING® - ein möglicher Weg zur Förderung der biologisch-dynamischen Gemüsezüchtung Redaktioneller Beitrag im Katalog der Bingenheimer Saatgut AG (2010) von Ä. Schanck Dateien: zum gesamten Artikel als pdf 367 KB Weiterlesen Zukunftssicherung der biologisch-dynamischen On-farm Züchtung durch Aufbau einer Erhaltungszuchtbank für samenfeste Gemüsesorten Redaktioneller Beitrag im Katalog der Bingenheimer Saatgut AG (2011) von M. Fleck Dateien: Gesamter Artikel als pdf 2 MB Weiterlesen Vandana Shiva ist die zweite Kultursaat-Botschafterin Presseinformation Legau, 18. August 2010 Dateien: zur gesamten Pressemeldung 203 KB Weiterlesen Sammlung offenblühender Gemüsesorten als Basis für Züchtungsarbeit Presseinformation zum Aufbau der Erhaltungszuchtbank für Gemüsesorten, Mitte Mai 2010 Dateien: zur gesamten Pressemeldung 124 KB Weiterlesen FAIR-BREEDING® - Engagement des Naturkostfachhandels für die biologisch-dynamische Pflanzenzüchtung geht ins dritte Jahr Presseinformation Nürnberg, 17. Februar 2010 Dateien: Gesamte Presseinformation als pdf 166 KB Weiterlesen