• Aktuell
  • Organisation
    • Die Geschichte
      • Initiativkreis
    • Die Ziele
      • Erhaltung bewährter Gemüsesorten
      • Entwicklung neuer Gemüsesorten
      • Veröffentlichung der Sortenentwicklung
      • Züchtungsforschung
    • Die Satzung
    • Fördern
      • Mitglied werden
      • Unterstützer
      • unsere Partner
    • Newsletter
    • Termine
      • Jahrgang 2023
      • Jahrgang 2022
      • Jahrgang 2021
      • Jahrgang 2020
      • Jahrgang 2019
      • Jahrgang 2018
      • Jahrgang 2017
      • Jahrgang 2016
      • Jahrgang 2015
      • Jahrgang 2014
      • Jahrgang 2013
      • Jahrgang 2012
  • Züchtung
    • Kultursaat-Sorten
    • Standorte
    • Züchtungsmethoden
    • Fortbildung
      • Fragen und Anregungen
    • Sortenarchiv
      • Projektbeschreibung
    • Gemüse mit Charakter
      • Motivation
      • Aktivitäten 2002 bis heute
      • Sorten mit Charakter
Logo Kultursaat
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • DE
  • EN

Kultursaat e.V.

Züchtungsforschung, Kulturpflanzenentwicklung und -erhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage

Archiv

  • Jahrgang 2023
  • Jahrgang 2022
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2020
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2018
  • Jahrgang 2017
  • Jahrgang 2016
  • Jahrgang 2015
  • Jahrgang 2014
  • Jahrgang 2013
  • Jahrgang 2012
  • Jahrgang 2011
  • Jahrgang 2010
  • Jahrgang 2009
  • Jahrgang 2008
  • Jahrgang 2007
  • Jahrgang 2006

Neueste Nachrichten

Kultursaat feiert 20 jähriges Bestehen - Meilenstein für die Ökopflanzenzüchtung

Presseinformation zum 20 jährigen Bestehen, 15. Nov. 2014


Dateien: gemeinsame Presseinformation von Demeter und Kultursaat 89 KB

Weiterlesen

Aus der Arbeit von Kultursaat

Redaktioneller Beitrag im Katalog der bingenheimer saatgut AG (2014/15) von M. Fleck


Dateien: Gesamter Beitrag 608 KB

Weiterlesen

20 Jahre für die Basis einer konsequenten Ökolandbau- und Ernährungskultur

Presseinformation BioFach 2014, Feb. 2014


Dateien: gesamte Presseinformation 615 KB

Weiterlesen

Verein

  • Die Geschichte
  • Die Ziele
  • Die Satzung
  • Fördern
  • Newsletter
  • Termine

Die Züchtung

  • Kultursaat-Sorten
  • Standorte
  • Züchtungsmethoden
  • Fortbildung
  • Sortenarchiv
  • Gemüse mit Charakter

Aktuell

  • Jahrgang 2023
  • Jahrgang 2022
  • Jahrgang 2021
  • Jahrgang 2020

Sortenvermarktung

  • Motivation
  • Aktivitäten 2002 bis heute
  • Sorten mit Charakter
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum

Kultursaat e.V.

Züchtungsforschung, Kulturpflanzenentwicklung
und -erhaltung auf
biologisch-dynamischer Grundlage

Kronstr. 24, 61209 Echzell

Tel.: + 49 6035 60498-60 

Mo - Fr von 08:00 - 12:00 Uhr