Kultursaat e.V.Züchtungsforschung, Kulturpflanzenentwicklung und -erhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage
Neueste Nachrichten Drei Züchter berichten von ihrer Arbeit "Chicorée: CMS-frei, samenfest und ökologisch gezüchtet" in BNN Nachrichten (4/2015) von Leo Frühschütz Dateien: Gesamter Artikel 465 KB Weiterlesen Wie die Möhre Milan gezüchtet wurde... Beitrag aus der Serie "Gemüse & Co" der Badischen Zeitung (31.10.2015) von Petra Kistler Weiterlesen Wie Machtverhältnisse ausgebaut und zementiert werden Fernsehbeitrag über Patente auf Pflanzen, ausgestrahlt im ARD-Magazin Plusminus am 21.10.2015 Weiterlesen Aus der Arbeit von Kultursaat Redaktioneller Beitrag im Katalog der bingenheimer saatgut AG (2015/16) von M. Fleck Dateien: Beitrag über Kultursaat 726 KB Beitrag über Kultursaat auf englisch 396 KB Porträt von Sebastian Vornhecke 731 KB Weiterlesen Das Besondere an Kultursaat-Sorten Artikel über Kultursaat im Demeter-Journal (Herbst 2015) Dateien: Gesamter Artikel 2 MB Weiterlesen Kopfsalat: Züchtung gegen Falschen Mehltau Artikel über BÖLN-Forschungsprojekt in der Zeitschrift Gartenbau-Profi (08/2015) von Jürgen Beckhoff Dateien: Gesamter Artikel 180 KB Weiterlesen Über Projekte und Förderer der Obst- und Gemüsezüchtung Titelthema „Bio braucht eigenes Saatgut“ in BNN Nachrichten (02/2015) von Leo Frühschütz Dateien: Gesamter Artikel 1 MB Weiterlesen Einladung zum Züchtungs- und Sortentag 2015 Kultursaat e.V. und bingenheimer saatgut laden zum Züchtungs- und Sortentag 2015 auf Hof Großholz ein. Weiterlesen Kultursaat im Bankspiegel der GLS Bank Christine Nagel erklärt, warum ökologische Pflanzenzüchtung wichtig ist (01/2015) Dateien: Gesamter Artikel 204 KB Weiterlesen Selbst im Balkonkasten lässt sich etwas für die Vielfalt tun Interview mit Kultursaat-Geschäftsführer Michael Fleck rund ums Thema Saatgut (Stern Gesund leben 2/2015) Dateien: Gesamtes Interview als PDF 1 MB Weiterlesen Ökopflanzenzüchtung ist ein Thema geworden Minou Yussefi-Menzler interviewte Kultursaat-Geschäftsführer Michael Fleck (Ökologie & Landbau 2/2015) Dateien: gesamter Beitrag als PDF 306 KB Weiterlesen Züchtungsprojekte und Initiativen des Handels Titelthema „Gemüsesorten im Ökologischen Anbau“ im Bioland Fachmagazin (03/2015) Dateien: Gesamter Blickpunkt (9 Seiten) 505 KB Weiterlesen Beitrag zur Sicherung des qualitätsorientierten Gemüsesortiments Presseinformation „FAIR-BREEDING®“, Februar 2015 Dateien: Pressemitteilung 224 KB Weiterlesen BNN fördert Ökologische Gemüsezüchtung Presseinformation über die "Schlüsselübergabe" vom BNN e.V. an den Kultursaat e.V., 12. Februar 2015 Dateien: Pressemitteilung vom BNN 347 KB Weiterlesen Lebendiges Netzwerk zählt zu Gewinnern im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau Presseinformation zu der BioFach, 11. Februar 2015 Dateien: Pressemitteilung 181 KB Weiterlesen Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau Presseinformation über die Ehrung von Kultursaat und der Bingenheimer Saatgut AG, 22. Januar 2015 Dateien: gesamte Pressemitteilung 183 KB Berliner Forderungen 169 KB Weiterlesen