Kultursaat e.V.Züchtungsforschung, Kulturpflanzenentwicklung und -erhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage
Neueste Nachrichten Brokkoli – Der Fachhandel braucht neue Sorten „Vier vom BNN geförderte Züchter berichten von ihrer Arbeit“ in BNN Nachrichten (3/2016) von Leo Frühschütz Dateien: Gesamter Artikel 570 KB Weiterlesen FAIR-BREEDING® soll fortgesetzt werden Pressemitteilung von Kultursaat und Naturata International-Gemeinsam Handeln, 11. Oktober 2016 Dateien: Pressemitteilung 253 KB Weiterlesen Aus der Arbeit von Kultursaat Redaktioneller Beitrag im Katalog der bingenheimer saatgut AG (2016/17) von M. Fleck Dateien: Beitrag über Kultursaat 542 KB Porträt vom Ralzhof 211 KB Weiterlesen Ilmar Randuja - Ein Leben für den Samenbau Beitrag von Michaela Spaar im schweizerischen Demeter-Magazin "Beiträge" 5/2016 Dateien: Artikel auf Deutsch 73 KB Artikel auf Französisch 45 KB FondsGoetheanum (Okt. 2014) 1 MB Weiterlesen Entwicklung von samenfesten Brokkoli-Sorten „Erste Ergebnisse eines Kooperationsprojektes“ in ÖKOmenischer Gärtnerrundbrief (3/2016) von Sabine Zikeli und Mitautoren Dateien: Gesamter Artikel 397 KB Weiterlesen Was uns ernährt Interview mit Christina Henatsch im Hinweis-Magazin 4/2016 Dateien: Gesamter Artikel 491 KB Weiterlesen Erfolgreicher Anbau mit samenfesten Winterporree-Sorten Beitrag in ÖKOmenischer Gärtnerrundbrief 02/2016 von Jörg Schlösser Dateien: Gesamter Artikel 617 KB Weiterlesen Immer wieder die Vorteile kommunizieren „Samenfeste Sorten erfolgreich vermarkten“ in BNN Nachrichten (1/2016) von Leo Frühschütz Dateien: Gesamter Artikel 299 KB Weiterlesen Verantwortung statt Eigentum Beitrag in der Zeitschrift info3 (4/2016) von Laura Krautkrämer Dateien: Gesamter Artikel 715 KB Weiterlesen Züchtungs- und Sortentage 2016 Einladendes Video Weiterlesen FAIR-BREEDING®-Partnerschaft für biodynamische Gemüsezüchtung Beitrag in Lebendige Erde (2/2016) von Michael Fleck Dateien: Gesamter Artikel 1 MB Weiterlesen Falscher Mehltau: Neue Resistenzstrategien im Öko-Salatanbau Fachbeitrag in Gemüse (2/2016) von Ute Gärber und Ulrike Behrendt Dateien: Gesamter Beitrag 461 KB Weiterlesen Vielfalt statt Einfalt – tegut… unterstützt Kultursaat Pressemitteilung, 12. Februar 2016 Dateien: Pressemitteilung 167 KB Weiterlesen Biodynamischen Gemüsesorten sinnlich begegnen Presseinformation zur BioFach, 10. Februar 2016 Dateien: Pressemitteilung 150 KB Dottenfelder Dauer auf der Erlebnisfläche 2 MB Weiterlesen