Kultursaat e.V.Züchtungsforschung, Kulturpflanzenentwicklung und -erhaltung auf biologisch-dynamischer Grundlage
Neueste Nachrichten Vielfältiger und innovativer Bio-Anbau Porträt des Obergrashof in Gemüse 11/2019 von Corinna Prestele Dateien: gesamter Beitrag als PDF 831 KB Weiterlesen Zur Bedeutung biologisch-dynamisch gezüchteter Gemüsesorten Vortrag mit Erfahrungsaustausch Weiterlesen Sorten sind Kulturgut Kultursaat-Porträt als "Mehrwertmacher" im Magazin BioBoom (Winter 2019/20) Dateien: gesamter Beitrag als PDF 3 MB Weiterlesen Züchtungs- und Sortentage 2019 Presseinformation zur Veranstaltung am 25. September 2019 am Obergrashof Dateien: gesamte Presseinformation 594 KB Weiterlesen Aus der Arbeit von Kultursaat Redaktioneller Beitrag im Katalog der bingenheimer saatgut (2019/20) von M. Fleck Weiterlesen "Mehr Bio für morgen" - Kultursaat gewinnt Förderpreis der BioMessen 2019 Presseinformation vom 28.09.2019 Dateien: Pressemitteilung Förderpreis der BioMessen 2019 577 KB Weiterlesen Wirksensorisches Screening findet Sortenunterschiede bei Gemüse Beitrag von Uwe Geier, Gesine Mandt und Michael Fleck in Lebendige Erde (5/2019) Dateien: gesamter Beitrag als PDF 304 KB Weiterlesen Kulturpflanzen mit Geschichte Beitrag von Nicolas Weisensel in Demeter Journal (3/2019) Dateien: gesamter Beitrag als PDF. 1 MB Weiterlesen Züchtungs- und Sortentag 2019 25. September 2019, Gärtnerei Obergrashof, 85221 Dachau Weiterlesen Am Haken von Bayer & Co.? Beitrag in Schrot & Korn (09/2019) von Leo Frühschütz Dateien: gesamte Datei als PDF 332 KB Weiterlesen Wem gehört der Brokkoli? Beitrag von Karl Grünberg im Greenpeace Magazin (4/2019) Weiterlesen Sonderausgabe Saatgut in Dynamisch Perspectief (2/2019) Beiträge über De Beersche Hoeve, Bildschaffende Methoden etc. Dateien: Gesamte Ausgabe Dynamisch Perspectief (2/2019) als PDF 2 MB Gesamte Ausgabe Dynamisch Perspectief (4/2012) als PDF 4 MB Weiterlesen Scharf und vielschichtig Beitrag über die Kultursaat-Züchter Edwin Nuijten und René Groenen im Infobrief Saatgutfonds (1/2019) Dateien: Infobrief Saatgutfonds (1/2019) 890 KB Weiterlesen Saatgut betrifft jeden Beitrag in der Wochenschrift für Anthroposophie «Das Goetheanum» (12/2019) Dateien: gesamter Beitrag als PDF 174 KB Weiterlesen Rote Bete und Zucchini Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (2019) von Kultursaat und Univ. Hohenheim Dateien: gesamter Tagungsbeitrag "Beta-Divers" als PDF 213 KB gesamter Tagungsbeitrag "ProZucchini" als PDF 225 KB Weiterlesen Rodelika belegt Platz 2 bei Wahl zum Demeter-Produkt des Jahres 2019 Sondermeldung zur BioFach, 14. Februar 2019 Dateien: gesamte Pressemitteilung 377 KB Weiterlesen Ökozüchtung als Alternative zu Gentechnik, Patenten und falschen Versprechungen Presseinformation zur BioFach, 13. Februar 2019 Dateien: gesamte Presseinformation 317 KB Weiterlesen EINBLICKE 2018 - Jahresbericht Kultursaat e.V. Broschüre von Kultursaat, Februar 2019 Weiterlesen