Events 2020 - ONLY IN GERMAN !

Hinweis:

Anlässlich der behördlichen Anordnungen im Zusammenhang mit den Bemühungen um die Eindämmung von SARS-CoV-2 ist die Durchführung mancher Veranstaltungen unsicher. Bitte informieren Sie sich kurzfristig bei den Veranstaltern!

21. bis 24. Januar 2020

Jahrestreffen der biodynamischen Gemüse- und Getreidezüchter

Beim internen Jahrestreffen der biodynamischen Gemüsezüchter werden Neuzüchtungsprojekte abgestimmt, informative Vorträge gehalten und Zukunftsfragen diskutiert. Im Jahr 2020 werden die biodynamischen Getreidezüchter am selben Ort tagen, sodass Vernetzung ermöglicht wird.

Ort: Ilbenstadt, Hessen.

25. Januar 2020

Saatgut-Tagung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Vor 35 bis 40 Jahren gründeten sich die ersten, meist biodynamischen Züchtungsprojekte. Die Projekte sind stetig gewachsen, so dass auch zunehmend mehr Menschen in der ökologischen Züchtung beschäftig sind. Neben den Züchter*innen der „Pionier-Generation“ die nun zum Teil seit über 30 Jahren in der Züchtung tätig sind, sind viele junge Züchter*innen dazugekommen. Was motiviert junge Menschen in die Züchtung zu gehen? Welche beruflichen oder fachlichen Hintergründe bringen sie mit? Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenübergestellt? Was sind ihre Zukunftsvisionen? Diese und weitere Fragen werden am 25.01.2020 auf der Saatguttagung in Kassel diskutiert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es zu gegebener Zeit auf der Webseite des Saatgutfonds.

Ort: Kassel, Hessen

05. bis 08. Februar 2020

Landwirtschaftliche Tagung 2020

Wege zum Geistigen in der Landwirtschaft. Eine Internationale Jahreskonferenz der biologisch-dynamischen Bewegung.

Jahresthema: "Das Geistige in der Landwirtschaft"

Ort: Goetheanum Dornach

12. bis 15. Februar 2020

BIOFACH 2020

Auf der weltweit größten Fachmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg wird Kultursaat am Stand 311 in Halle 7 vertreten sein.

Ort: Nürnberg, Bayern

25. April 2020

! ABGESAGT ! - Jungpflanzenmarkt in Bingenheim

Geplant war auch dieses Frühjahr wieder ein Jungpflanzenmarkt der Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim, auf dem unter anderem Jungpflanzen von Kultursaat-Sorten zu finden sind. Bei einer Führung durch die bingenheimer saatgut oder einem Standbesuch bei Kultursaat hätten Sie Einblick in die Arbeit unseres Netzwerkes gewinnen können. Leider muss die Veranstaltung wegen der COVID-19-Turbulenzen abgesagt werden.

Ort: Bingenheim, Hessen

17. bis 19. Juli 2020

! ABGESAGT ! Sommertreffen des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau im Allgäu

Im Rahmen vom Sommertreffen des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau wird u.a. der Züchtungsstandort von Peter Kiefer in Rot an der Rot besucht.

Ort: Vorderallgäu

11. August 2020 - in der Gemüsekooperative Rote Beete in Taucha bei Leipzig

26. August 2020 - auf Hof Tangsehl im nordwestlichen Wendland

! ABGESAGT ! - Bingenheimer Züchtungs- und Sortentage

Bingenheimer saatgut und Kultursaat laden jährlich zu Züchtungs- und Sortentagen ein. Vielfältige Vergleichsanbauten in der Bio-Praxis ermöglichen, sich über neue biologisch-dynamische Sorten zu informieren, die aktuelle Entwicklung der ökologischen Gemüsezüchtung mitzuerleben und sich mit Kollegen wie Vertretern aus Beratung und Züchtung auszutauschen.

9. Oktober 2020

Regionale Züchtung und regionales Saatgut

"Souverän essen" - Schmecken Sie den Unterschied?

Vortrag und Gespräch - Domäne Fredeburg

mit Arne von Schulz – Gärtner und Gemüsesaatgutzüchter

Was heißt Züchtung von neuen Gemüsesorten die nachbaufähig sind im Gegensatz zu Hybriden, welche im Angebot weit verbreitet sind? Was ist die Wahrheit hinter der modernen, konventionellen Laborzüchtung und den Versprechen deren Befürworter? Geht es auch anders?

Ansätze einer Ganzheitlichen Betrachtung, mit anschließendem Geschmackstest.

Ort: Fredeburg, Schleswig-Holstein

20. - 22. November 2020

Wintertreffen des Initiativkreises

Das Winter-Initiativkreistreffen bietet jedes Jahr den Rahmen für die Mitgliederversammlung von Kultursaat

Ort: Tagungshaus Plankstetten im Berching