Latest News - ONLY IN GERMAN ! Kultursaat erhält Auszeichnung im Rahmen der UN-Dekade Biologische Vielfalt Pressemitteilung, 18.11.2017 Related Files: Gesamte Presseinformation 381 KB Read more Nur vermehrt oder auch gezüchtet? - Ökologische Züchtung ist mehr als Bio-Saatgut Beitrag in BNN Nachrichten (4/2017) von Leo Frühschütz Related Files: Gesamter Beitrag 344 KB Read more Zukunft säen - Im Gespräch mit Saatgutexperte Arne von Schulz Interview in Zukunft.Global (Nov. 2017) von Benjamin Hellwig Related Files: Gesamter Beitrag 886 KB Read more Aus der Arbeit von Kultursaat Redaktioneller Beitrag im Katalog der bingenheimer saatgut AG (2017/18) von M. Fleck Related Files: Gesamter Beitrag 276 KB Read more FAIR-BREEDING® trägt Früchte gemeinsame Presseinformation von Naturata International und Kultursaat (Oktober 2017) Related Files: Gesamter Beitrag 751 KB Read more Die Züchterinnen vom Bodensee Porträt in Lebendige Erde (5/2017) von Michael Olbrich-Majer Related Files: Gesamter Beitrag als PDF 291 KB Read more Samenfester Brokkoli für qualitätsorientierten Ökolandbau Beitrag in Lebendige Erde (5/2017) von Michael Fleck Related Files: Gesamter Beitrag 211 KB Read more Patentfrei auf dem Acker Beitrag in der Regionalausgabe der FAZ vom 19.09.2017 von Wolfgang Oelrich Related Files: Gesamter Beitrag 156 KB Read more BÖLN-Projekt „Brokkoli-Pop“ abgeschlossen Züchterische Weiterentwicklung samenfester Brokkolisorten für den Ökologischen Landbau im Hinblick auf agronomische Merkmale sowie sensorische... Read more Wem gehört das Saatgut? Beitrag in BNN Nachrichten (3/2017) von Leo Frühschütz Related Files: Gesamter Beitrag 523 KB Read more "Die Qualität unseres Essens fängt bei der Züchtung an" Beitrag von Lutz Wendler im Hamburger Abendblatt vom 15./16. Juli 2017 Related Files: Gesamter Beitrag 772 KB Read more Patentrecht wird verschärft Fernsehbeitrag auf 3sat vom 29.06.2017 Read more Neue Strategien in der ökologischen Salatzüchtung Beitrag im ÖKOmenischen Gärtnerrundbrief (2/2017) von Ulrike Behrendt und Ute Gärber Related Files: Gesamter Beitrag 555 KB Read more Mit Bio-Züchtung gegen Mehltau? Neue Strategien zur Salatzüchtung in Lebendige Erde (2/2017) von Ulrike Behrendt und Ute Gärber Related Files: Gesamter Beitrag 3 MB Read more Züchtungs- und Sortentage 2017 Einladung in Wort und Bild Read more EINBLICKE 2016 - Jahresbericht Kultursaat e.V. Broschüre von Kultursaat, Februar 2017 Read more Frühjahrsaussaat mit Selektion und Samenbau im selben Jahr zur Entwicklung samenfester Radicchio- und Zuckerhutsorten Beitrag zur 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (2017) von K. Becker und M. Fleck Related Files: Posterbeitrag 170 KB Read more Den Unterschied schmecken „Johanna Fellner will die Biografie der Pflanze begleiten“ in Demeter Journal (Frühjahr 2017) von Renée Herrnkind Related Files: Gesamter Beitrag 1 MB Read more „Wo bleibt der Aufschrei?“ Pressemitteilung zur BioFach, 14. Februar 2017 Related Files: gesamte Presseinformation 205 KB Agrogentechnik respektiert kein Eigensein der Pflanzen (LE 1/2017) 88 KB Read more Neuheiten aus der Öko-Gemüsezüchtung „Bingenheimer Züchtungs- und Sortentage“ in Lebendige Erde (1/2017) von Michael Fleck Related Files: Gesamter Beitrag Biodynamische Gemüsesorten - Neues auf den Bingenheimer Züchtungs- und Sortentagen 1 MB Agrogentechnik respektiert kein Eigensein der Pflanze 88 KB Read more