Während internationale Konzerne wie Monsanto mit gentechnisch verändertem Saatgut, das sie sich patentieren lassen, Milliarden Dollar verdienen, züchtet der gemeinnützige Verein Kultursaat mit Sitz in Echzell-Bingenheim Gemüsesorten, die jeder nach eigenem Gutdünken verwenden und weiter entwickeln darf. „Bei uns ist selbstverständlich alles bio und ohne Gentechnik“, betont Züchter Thomas Heinze, Vereinsmitglied der ersten Stunde. FAZ-Redakteur Wolfgang Oelrich besuchte den Kultursaat-Züchter in seinem vielfältigen Zuchtgarten in Bingenheim. Dabei erfuhr er, wie dieser zur Züchtung kam und was für ihn eine qualitativ hochwertige Sorte ausmacht.
