
25. und 27. Januar 2022
Beim offenen Jahrestreffen der biologisch-dynamisch arbeitenden Gemüse- und Getreidezüchter werden Neuzüchtungsprojekte abgestimmt, informative Referate gehalten und Zukunftsfragen diskutiert. Im Jahr 2022 werden wieder die an Ackerkulturen arbeitenden Kolleginnen und Kollegen am selben Ort tagen, sodass Vernetzung möglich ist.
Ort: Mücke-Flensungen, Hessen
29. Januar 2022
Was passiert auf dem Saatgutmarkt? Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft lädt ein auf der Saatgut-Tagung genauer hinzuschauen. Wie prägen Wachstums- und Konzentrationsprozesse den globalen Saatgutmarkt? Wie entwickelt sich die unabhängige ökologische Züchtung vor diesem Hintergrund?
Die Öko-Züchtung wächst, auch dank der Unterstützung des Saatgutfonds und sie soll weiter ausgebaut werden. Aber wie gelingt das ohne in die Wachstumsfalle zu treten? Dezentrale Netzwerke, gemeinschaftlich organisiert und unabhängig finanziert, sind eine Lösung und bereits gängige Praxis. Wie das gelingt wird auf der Tagung durch konkrete Projektvorstellungen erlebbar. Abschließend wird der kanadische Aktivist Pat Mooney über die Digitalisierung im Agrarsektor berichten und die zukünftigen Entwicklungen auf dem Saatgutmarkt beleuchten.
Weitere Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Saatgutfonds.
Mehr unter: www.saatgutfonds.de/tagung2022
Ort: digital
02. bis 05. Februar 2022
Qualität biodynamisch! wahrnehmen, erleben, gestalten
... ist das Thema für die Tagung des Geotheanum Sektion für Landwirtschaft im Jahr 2022.
Ort: (digital) Dornach, Schweiz
04. bis 08. Mai 2022
Die Gärtnerei der Lebensgemeinschaft Bingenheim veranstaltet jedes Frühjahr einen Jungpflanzenmarkt, auf dem unter anderem Jungpflanzen von Kultursaat-Sorten käuflich zu erwerben sind.
Ort: Bingenheim, Hessen
28. bis 30. Juni 2022
Die im letzten Jahr geplanten, aber aus bekannten Gründen ausgefallen Öko-Feldtage, wurden auf 2022 verlegt. Veranstaltungsort ist die Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof, Lehr- und Versuchsbetrieb der JLU Gießen. Kommen Sie bei dieser Veranstaltung gern am Infostand mit Kultursaat ins Gespräch...
Ort: Villmar, Hessen
09. Juli 2022
Herzliche Einladung zum Sommerfest der Gärtnerei Piluweri ab 15 Uhr!
Einer unserer Züchtungsstandorte.
Ort: Müllheim-Hügelheim, Baden Württemberg
15. bis 17. Juli 2022
Im Rahmen des Sommertreffens des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und biologischem Anbau werden zwei bis vier Saatgut erzeugende Betriebe in Großraum Erfurt-Leipzig besucht, u.a. Rose GbR Kühren, Gemüsebau Maria Bienert und HofGut Kreuma.
Ort: Aken-Kühren/Sachsen Anhalt | Taucha/Sachsen | Rackwitz-Kreuma/Sachsen
26. bis 29. Juli 2022
Auf der weltweit größten Fachmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg wird Kultursaat in diesem Jahr wieder vertreten sein.
Demeter-Gemeinschaftsstand 311 in Halle 7 sowie bioverita-Stand 731 in Halle 7A
Ort: Nürnberg, Bayern
25. bis 27. November 2022
Das Wintertreffen des Initiativkreises für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau bietet den Rahmen für die MV von Kultursaat.
Ort: Echzell-Bingenheim, Hessen