Gelbe Gochsheimer
Agronomische und qualitative Eigenschaften
GELBE GOCHSHEIMER ist eine konische, z.T. spitz zulaufende, gelbe Möhre mit klarer Schulter und ca. 18 bis 22 cm langer Rübe. Das Laub ist gesund und sehr stabil. Die Innenfärbung ist wie die Außenfarbe von tiefgelb bis hellgelb variierend mit vorherrschender sonnengelber Färbung. Der Geschmack ist leicht süß und angenehm aromatisch. Die Möhre hat eine ausgesprochen hohe Lagerfähigkeit und eignet sich sehr gut als Spezialität für die Direktvermarktung sowie Absatz über den Großhandel.
-
Ergebnisse von Qualitätsuntersuchungen
Qualitätsuntersuchungen mit den Methoden der Wirksensorik und der Rationalen Bildekräfteforschung zeigten, dass durch den Verzehr der Sorte die Denkfähigkeit und Wahrnehmung durchlichtet und angeregt wird und man sich motiviert, wach, erfrischt, ausgewogen und entspannt fühlt. Insgesamt weist die Sorte eine spezielle und hohe Nahrungsqualität auf.
-
Züchtungsgang
Im Jahr 2015 kam ein bei Dreschflegel erworbenes Möhrensaatgutmuster der Bezeichnung GOCHSHEIMER GELBE im Zuchtgarten von Thoms Heinze zur Aussaat. Neben anderen gelben Typen fiel diese Sorte durch ihre ansprechende Wurzelform, ihre Gelbfärbung, die von tiefgelb bis hellgelb variierte mit vorherrschender sonnengelber Färbung, und durch ihren angenehm süßen, leicht aromatischen Geschmack auf. Über zwei Generationen wurde die Sorte mit einem Bestand von ca. 10.000 Exemplaren in den oben beschriebenen Eigenschaften durch positive Massenauslese noch etwas vereinheitlicht und verbessert. Bei der Selektion standen besonders der Geschmack sowie die Verringerung der Grünkragenbildung im Vordergrund. Diese Grünfärbung im oberen Rübenbereich (Schulter) wirkt sich stark auf das Aroma aus, welches dadurch leicht überaromatisch, herb oder scharf wird. Der Anbau sowie die Selektion und der Samenbau fanden durchgängig im biologisch-dynamisch bewirtschafteten Zuchtgarten von Thomas Heinze in Bingenheim statt.
Ab 2018 wurde GELBE GOCHSHEIMER in einer Sortenvermarktung angeboten und durch einen beiliegenden Flyer hinsichtlich ihrer Eigenschaften bekannt gemacht. Im Jahr 2020 kam ein Saft auf den Markt, der sortenrein aus GELBE GOCHSHEIMER gepresst wurde. Der strahlend gelbe Saft trägt die treffliche Bezeichnung „Sonnenmöhre“.
Im Februar 2020 erfolgte vom Bundessortenamt gemäß Richtlinie 2009/145/EG die Zulassung als Amateursorte. Die Erhaltungszucht findet durch Thomas Heinze statt. Die Organisation der Vermehrung und der Vertrieb des Verkaufssaatguts obliegen u. a. der Bingenheimer Saatgut AG.
Rechtlicher Status: Seit 2020 als Amateursorte gemäß 2009/145/EG beim Bundesssortenamt zugelassen.
Saatgutanbieter: Bingenheimer Saatgut AG
Züchter: Thomas Heinze, Bingenheim
Sortenbiografie