Lene

Agronomische und qualitative Eigenschaften

LENE (Alcea rose, auch Stockmalve, Garten-Pappelrose, Bauernrose oder Garten-Stockrose) blüht bei einer frühen Aussaat (im März) nach etwa drei Monaten - anders als ihre zweijährigen Artgenossen - bereits im ersten Jahr und kann als einjährige Stockrose gezogen werden.
Die 1,40 bis 1,80 m hohen Pflanzen mit blaugrünem bis dunkelgrünem Laub sind standfest und zeigen vitales Laub. Die ungefüllten Blüten werden 8 cm (im Durchmesser) groß und blühen von Mitte Juni bis Anfang September. LENE ist eine Mischung aus wunderbar ausgewogenen Farbtönen mit weichen, fließenden Farbübergängen von zart pastellig hell (weiß und rosa) bis hin zum kräftigen Magenta (purpur). Die Farbtöne sind harmonisch, durchscheinend und leicht. Sie laden zum Träumen ein, haben aber in der Gesamtheit eine kräftige Ausstrahlung. Damit bereichert die Stockrose LENE jeden Bauerngarten und jedes Blumenbeet.

  • Ergebnisse aus dem Versuchsanbau

    Im Versuchsanbau überzeugte die Mischung besonders durch ihre Nutzung als einjährige Stockrose sowie durch ihre kräftige Ausstrahlung.

  • Züchtungsgang

    LENE entstand durch Auslese und Einzelpflanzennachbau aus einer Herkunft von SPERLI auf dem biologisch-dynamischen Betrieb in Lindewerra, gelegen an der thüringisch-hessischen Grenze. Von 2018 an wurde über drei Generationen aus größeren Beständen (80 – 100 m²) mittels positiver Massenauslese selektiert. Wichtigstes Selektionskriterium war zunächst der frühe Blühbeginn, d.h. im ersten Anbaujahr. Darüber hinaus wurden als Zuchtziel standfeste, vitale Pflanzen mit einfachen Blüten und klaren, leuchtenden Farben ausgewählt. In der vierten und fünften Generation wurden Einzelpflanzen selektiert und mit deren Nachbau eine Elite aufgebaut.

    Stockrosen sind nicht im Artenverzeichnis zum Saatgutverkehrsgesetz aufgeführt, deren Saatgut ist daher ohne behördliche Zulassung vertriebsfähig. Die Sorte LENE ist seit 2023 im Handel erhältlich. Die Erhaltungszucht findet durch Sonja LANGE statt. Die Organisation der Vermehrung und der Vertrieb des Verkaufssaatgutes obliegen u. a. der Bingenheimer Saatgut AG.


Rechtlicher Status: Lene ist nicht anmeldepflichtig, da Stockrose nicht im Artenverzeichnis zum Saatgutverkehrsgesetz aufgeführt wird.

Saatgutanbieter: Bingenheimer Saatgut

Züchterin: Sonja Lange
 



Sortenbiografie