Suche

491 Treffer:
21. Oxhella  
Oxhella Agronomische und qualitative Eigenschaften OXHELLA ist eine mittelfrühe Möhrensorte vom Typ Chanteney. Sie besitzt eine mittelgroße, kompakte, konische Wurzelform und ein sehr stabiles,…  
22. Orinoko  
Orinoko Agronomische und qualitative Eigenschaften “Orinoko, entwickelt aus Noriko, ist ein mittelfrüher, weißer Freilandkohlrabi für den Anbau im Frühjahr, Sommer und Herbst. Große, flachrunde,…  
23. Odysseus  
Odysseus Agronomische und qualitative Eigenschaften ODYSSEUS ist ein früher, d.h. sich schnell entwickelnder, mittel hoher Blumenkohl. Während der Anzucht sind die Blätter hell- bis mittelgrün…  
24. Milan  
Milan Agronomische und qualitative Eigenschaften Die Möhrensorte MILAN ist ein Nantaise-Typ und eignet sich sowohl für frühen wie späten Anbau als Bundmöhre und Kilo-Ware. Bei Saat ab Ende Februar…  
25. Oberon  
Oberon Agronomische und qualitative Eigenschaften (Kommt in Kürze)  
26. Nina  
Nina Agronomische und qualitative Eigenschaften Das Schnittbasilikum NINA fällt besonders durch ein frisches Mittelgrün und eine ausgewogene Vitalität auf. Die Blätter sind leicht gezähnt, gewölbt…  
27. Netti  
Netti Agronomische und qualitative Eigenschaften Basilikum NETTI zeichnet sich durch eine stämmige, geschlossene, recht dunkelgrüne Erscheinung und ein kräftig würziges Aroma aus. Die Blätter sind…  
28. Nagels Frühweiß  
Nagels Frühweiß “Nagels Frühweiß ist eine sehr schnelle Weißkohlsorte mit runden, kleinen Köpfen (ca. 1-1,3 kg) und niedrigem Wuchs. Entwicklungszeit ca. 60 Tage. Sehr homogene Sorte, besonders…  
29. Mythos  
Mythos "Mythos ist ein frisch-grüner, sehr fester, knackiger Eissalat mit stärker gezacktem Umblatt und etwas kleineren Köpfen. Gut geschlossene, sehr kompakte Köpfe. Mythos hat einen milden, leicht…  
30. Murrmel  
Murrmel Agronomische und qualitative Eigenschaften MURRMEL ist eine offen wachsende Charentais-Melone mit gleichmäßigem Fruchtansatz und kugelförmigen, hellgrünschaligen Früchten. Die Früchte haben…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 491