Suche

491 Treffer:
51. Lea  
Lea Agronomische und qualitative Eigenschaften Die Aubergine LEA bildet einen determinant wachsenden Busch mit silbern überreiftem Stängeln und Laub und leicht bestacheltem Kelchblatt. Die…  
52. Laurin  
Laurin Agronomische und qualitative Eigenschaften Die Sorte LAURIN ist ein weißer Stückrettich, der sowohl für den geschützten Anbau, als auch für den Anbau im frühen und späten Freiland geeignet…  
53. Laibacher Eis 4  
Laibacher Eis 4 “Laibacher Eis 4 ist eine mittelfeste, spät schießende Eissalat Sorte mit Köpfen von gelbgrüner Farbe mit rot getuschten Blättern. Für die gesamte Freilandsaison. Sehr hohe…  
54. Lady Lou  
Lady Lou Agronomische und qualitative Eigenschaften LADY LOU ist eine frühe Nachpaprika-Sorte mit langem Erntefenster, deren ca, 18-22cm langen Früchte orange abreifen und wenige Samen enthalten,…  
55. Kulaures  
Kulaures Agronomische und qualitative Eigenschaften KULAURES ist eine schnelle Sommerlauchsorte mit relativ hohem Ertragspotential. Sie ist schossfest und sowohl für die frühesten Anbausätze als…  
56. Kalomira  
Kalomira Agronomische und qualitative Eigenschaften Die Minigurke KALOMIRA bildet vereinzelt Staubblüten, blüht aber im Wesentlichen „weiblich“. Sie hat einen kräftigen Wuchs und kurze,…  
57. Johann  
Johann Agronomische und qualitative Eigenschaften (Kommt in Kürze)  
58. Jaujau  
Jaujau Agronomische und qualitative Eigenschaften (kommt in Kürze)  
59. Jannis  
Jannis Agronomische und qualitative Eigenschaften JANNIS ist eine runde Rote Bete mit einer gut abgesetzten Wurzel und einem feinen Laubansatz. Die Sorte eignet sich aufgrund der frühen Reife und…  
60. Ischikrona  
Ischikrona Agronomische und qualitative Eigenschaften ISCHIKRONA ist eine Lauchzwiebel für den typischen Freilandanbau mit satzweiser Pflanzung über die ganze Saison von KW 10 (März) bis KW 35…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 491