Suche

491 Treffer:
31. 2025  
Dienstag, den 21. bis Mittwoch, den 22. Januar 2025 Konferenz Grundlagenphänomene i.d. biologisch-dynamischen Pflanzenzüchtung Langjährige Erfahrungen von Kultursaat-Züchterinnen mit…  
32. Mezdi  
Mezdi Agronomische und qualitative Eigenschaften Zuckermais MEZDI ist eine der weltweit ersten samenfesten Populationssorten von Zuckermais im Typ „gelb extrasüß“. Damit ergänzt sie als mittelfrühe…  
33. Maxi  
Maxi “Die Buschbohne Maxi hat einen aufrechten Wuchs mit über dem Laub hängenden, leicht zu erntenden Hülsen (Gluckentyp). Hülsenlänge 18-20 cm. Sehr früh reifend und besonders ertragreich. Etwas…  
34. Mascha  
Mascha Agronomische und qualitative Eigenschaften MASCHA ist eine gut gefüllte, großfallende Endivie mit sehr guter Kopfbildung und daher selbstbleichender Wirkung. Sie ist frohwüchsig und…  
35. Marona  
Marona "Die Buschbohne Marona ist eine sehr frühe, langhülsige, rundovale Sorte mit hohem Frühertrag. Robuste Sorte, besonders für die ersten Sätze und rauere Lagen geeignet. Ausgezeichneter,…  
36. Mareile  
Mareile Agronomische und qualitative Eigenschaften (kommt in Kürze)  
37. Maravilla de Verano  
Maravilla de Verano “Die Sorte Maravilla de Verano ist ein rötlicher Batavia-Typ. Im Innern hellgrün, mit aufrecht stehenden Außenblättern, robust. Sehr langes Erntefenster. Kann in erntereifem…  
38. Partner  
Unsere weiteren Förderer und Partner  
39. Gammason  
Gammason Agronomische und qualitative Eigenschaften GAMMASON ist eine spät schießende, langsam wachsende Spinatsorte, die auch für späte Frühjahrssätze geeignet ist. Der Geschmack ist gut. Die…  
40. Edward  
Edward Agronomische und qualitative Eigenschaften EDWARD ist ein weißer Freilandrettich mit schlanker, leicht bauchiger Form und gefiedertem Laub. Die glatte Oberfläche hat geringe…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 491