Suche

491 Treffer:
91. Blaril  
Blaril Agronomische und qualitative Eigenschaften BLARIL ist ein blauer, langsam wachsender Kohlrabi für den Spätsommer und Herbstanbau. Die Knollen können bei ausreichender Wasserversorgung ohne…  
92. Bijella  
Bijella Agronomische und qualitative Eigenschaften BIJELLA ist ein mittelgroßer rötlich gefärbter Pflücksalat mit frischgrünem Herz, der in die Gruppe der Eichblattsalate einzuordnen ist. Er ist…  
93. Berns  
Berns Agronomische und qualitative Eigenschaften BERNS ist eine wüchsige, kurzstrunkige Spitzkohlsorte mit rascher Entwicklung für den Marktan-bau. Sie bildet feste, kompakte, elliptische Köpfe mit…  
94. Berner Rose  
Berner Rose  
95. Bellarubin  
Bellarubin Agronomische und qualitative EigenschaftenDie Tomatensorte BELLARUBIN stellt eine weitere Bereicherung im Segment der bunten Tomatenvielfalt dar. Die Sorte ist geeignet für den extensiven…  
96. Athos  
Athos Agronomische und qualitative Eigenschaften ATHOS ist ein schossfester, kompaktlaubiger Knollensellerie für alle Anbauzeiträume von ganz früh unter Doppelvlies bis zur Normalpflanzung im Mai…  
97. Aromata  
Aromata Agronomische und qualitative Eigenschaften AROMATA ist besonders süß-aromatisch und für Frischmarkt und Verarbeitung hervorragend geeignet. Als Rohkost, in Scheiben gebraten, als…  
98. Neue Strategien für die Züchtung  
Beitrag in Gemüse (05/2025) von U. Behrendt und M. Götz  
99. Partner  
Unsere weiteren Förderer und Partner  
100. Archiv  
 
Suchergebnisse 91 bis 100 von 491